Welche Unterstützung gibt es in schwierigen Zeiten?
Schwangerschaft und Geburt können mit vielen Herausforderungen verbunden sein. Neben der körperlichen und emotionalen Belastung kommen oft auch rechtliche und soziale Fragen auf. Ich biete umfassende Beratung und Unterstützung in den Bereichen Stillberatung, sozialrechtliche Fragen und psychische Krisen rund um die Geburt.
Diese Angebote helfen dabei, rechtliche Unsicherheiten zu klären und die eigene emotionale und psychische Gesundheit zu stärken.
Stillen ist ein natürlicher Prozess, der jedoch nicht immer einfach ist. Häufig treten Fragen zu Stillpositionen, Stillproblemen oder der Milchproduktion auf. In der Stillberatung helfe ich dabei, Unsicherheiten zu beseitigen und Lösungen zu finden, damit das Stillen für Mutter und Kind zu einer positiven Erfahrung wird.
Themen in der Stillberatung:
Schwangerschaft und Schwangerschaftskonflikte werfen häufig rechtliche Fragen auf, sei es bezüglich des Mutterschutzes, finanzieller Unterstützung oder der Klärung von Schwangerschaftskonflikten. In der sozialrechtlichen Beratung geht es darum, die eigenen Rechte zu verstehen und die passende Unterstützung zu erhalten.
Schwerpunkte der sozialrechtlichen Beratung:
Der Weg zu einer erfüllten Familienplanung ist nicht immer einfach und kann mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden sein. In der Beratung rund um Familienplanung unterstütze ich Paare und Einzelpersonen dabei, ihre Optionen zu verstehen und den besten Weg zu finden.
Themen in der Familienplanungsberatung:
Die Geburt eines Kindes ist ein einschneidendes Ereignis, das oft zu psychischen Krisen führen kann. Diese reichen von der Überforderung im Wochenbett bis zu ernsthaften Problemen wie postnataler Depression. Hier biete ich Unterstützung, um diese emotionalen Herausforderungen zu bewältigen und die psychische Gesundheit zu stabilisieren.
Themen bei psychischen Krisen rund um die Geburt:
Ein Geburtstrauma kann durch eine schwierige oder unerwartete Geburtserfahrung entstehen. Es kann zu langanhaltenden physischen und psychischen Belastungen führen. In der Beratung helfe ich dabei, das Trauma zu verarbeiten und wieder zu einem positiven Geburtserlebnis zu gelangen.
Inhalte der Geburtsberatung:
Der Verlust eines Kindes, sei es in der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt, ist ein tiefer emotionaler Schmerz. In der Beratung für früh verwaiste Eltern unterstütze ich dabei, den Verlust zu verarbeiten und eine gesunde Trauerarbeit zu leisten.
Themen in der Beratung für früh verwaiste Eltern:
Alle Beratungsangebote sind individuell und können vor Ort in der Praxis oder online durchgeführt werden. Für eine persönliche oder rechtliche Beratung stehe ich gerne zur Verfügung.
BCB- Beratung/Coaching/Begleitung
c/o Kommit e.V
Darwinstr. 17, 10589 Berlin